Information der Screeningeinheit (SE) Oberbayern Nord

PVA Dr. Johann de Waal
PVA Dr. Kian Ting

 

 

Das Mammographiescreeningprogramm ist ein hervorragendes Programm um den Brustkrebs in der Regel rechtzeitig zu erkennen und somit der Patientin eine bessere Behandlung und Heilungschance zukommen zu lassen. Das Mammographie-Screening stellt zur Zeit die sicherste Methode dar, Brustkrebs früh zu erkennen.

Frauen mit einem Hauptwohnsitz in Deutschland, die mindestens 50 und maximal 69 Jahre alt sind, deren letzte Mammographie mindestens 12 Monate zurückliegt, werden alle 2 Jahre von der Zentralen Stelle, nach Vorlage ihrer Personendaten durch das Einwohnermeldeamt eingeladen. Bei Rückfragen bitte bei der Zentralen Stelle melden:

Zentrale Stelle Mammographie-Screening Bayern

Tel.: 089 / 54546 40 200

Fax: 089 / 57093 64 931

www.zentralestelle-bayern.de

 

 

Sehr geehrte Teilnehmerinnen, aufgrund der aktuellen Infektionswelle mit dem Coronavirus möchten wir weitere Schutzmaßnahmen ergreifen. Wenn Sie aktuell unter Symptomen wie bei einer Erkältung oder Grippe leiden, bitten wir Sie, Ihren vereinbarten Termin nicht wahr zu nehmen. Gerne können Sie dann einen neuen Termin über die Zentralle Stelle ( 089-54546 40 200) ausmachen. Alternativ können Sie sich auch mit dem Passwort auf ihrer Einladung einen neuen Termin im Internet (www.zentralestelle-bayern.de) buchen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Dr. med. Johann de Waal(PVA)

 

 

 

Die Untersuchung wird in den Mammographieeinheiten (ME) ihrer Region vorgenommen. Für Oberbayern Nord sind folgende Mammographieinheiten zugelassen:

ME Dachau

ME Freising

ME Pfaffenhofen

ME Ingolstadt Zentrum

Für die Unersuchung ist kein Überweisungsschein erforderlich, allerdings ist die Versicherungskarte immer mitzubringen. Bei Privatpatientinnen werden die Kosten in der Regel von den Versicherungen übernommen.

Das Screening erfolgt durch speziell geschulte Assistentinnen ohne Arztanwesenheit, die Mammographieaufnahmen werden von mindestens 2 unterschiedlichen Ärzten mit hoher Expertise unabhängig voneinander befundet. Bei differierender Beurteilung erfolgt eine sogenante Konsensuskonferenz mit dem Programmverantwortlichen Arzt (PVA), woraus sich eine erneute Einladung der Klientin zu einer weiteren Untersuchung (Assessment) ergeben kann.

Bei der Assessmentsitzung wird die Klientin klinisch untersucht, es werden bei Erfordernis ergänzende Mammographiezusatzaufnahmen und/oder Ultraschall vorgenommen. Nur selten ist eine Probenentnahme erforderlich, wobei das technische Vorgehen selbst selbstverständlich zuvor ausführlich mit der Klientin besprochen wird.

Das Assessment-Zentrum:

PVA Dr. de Waal

Mammographie-Screening-Zentrum-Dachau

Frühlingsstr. 33

85221 Dachau

Tel: 08131-3359812

Fax: 08131-333088

 

Der PVA steht, falls eine weitere Behandlung notwendig ist, zur Beratung zur Verfügung.

Email

 

Allgemeine Informationen zum

Mammographie Screening Programm unter

www.ein-teil-von-mir.de

 

 

 

 

 

Impressum
Datenschutz